Meine 12 Lieblings-Coffeeshops (Cafés) in Düsseldorf

Düsseldorf ist mittlerweile ein cooles Pflaster für Coffeeshops (Cafés) geworden. In diesem Artikel findet ihr meine Favoriten für Espresso & Co.

MEINE TIPPS FÜR COOLE CAFÉS in Düsseldorf

(2023 aktualisiert)

Barista im Espresso Perfetto, Düsseldorf
Die Kunst des Baristas - ©Espresso Perfetto, Düsseldorf
 

* Promotion (Namensnennung) *

"Coffee to stay" in Düsseldorf

In den letzten Jahren hat sich in Sachen Coffeeshops (früher nannte man die "Cafés" ;-) einiges in Düsseldorf getan – Gott sei Dank, wurde aber auch Zeit für eine Stadt, die sich als Trendmetropole sieht! Starbucks taucht hier und da auf, aber immer mehr unabhängige kleine Läden erscheinen auf der Bildfläche im Zentrum, in Flingern oder Pempelfort – und das ist gut so. 

Für mich geht nichts über einen exzellenten Espresso – ohne Milch und Zucker und irgendwelchen Schnickschnack. Dunkelbraun, mit fetter Crema und bloß nicht irgendeine Plörre, schon gar nicht aus einem Pappbecher. Kaffee trinken heißt für mich sich hinsetzen, genießen und nicht mit dem Becher in der Hand durch die Gegend rennen. Der unsägliche „Coffee to go“ ist ja auch bekanntlich eine ziemliche Umweltsauerei, davon mal ganz abgesehen. Ach ja – Kaffee hat übrigens einige positive Eigenschaften, mehr dazu in diesem Artikel. Aber klar – übertreiben sollte man es nicht mit dem Konsum des Wachmachers. Mein Limit liegt bei drei Espressi am Tag. Und natürlich gibt es hier und da eine kleine Leckerei dazu, manchmal auch einen Cupcake

Café Espresso Perfetto in Düsseldorf
Mein Espresso-Gutschein ... bitte weiterlesen...! - KHL
 

Hier stelle ich Euch meine Lieblings-Cafés (hört sich irgendwie hausbacken und nach „draußen gibt`s nur Kännchen“ an) in meiner Heimatstadt Düsseldorf. Nun sind es doch insgesamt 13 geworden, und ich kenne natürlich noch lange nicht alle. Also schaut mal – vielleicht ist ja etwas Interessantes für Euch dabei:

1) Espresso Perfetto - Kaffee in Perfektion

Derer gibt es gleich drei in Düsseldorf, zwei davon auf der Friedrichstraße in der Nähe der berühmten Königsallee und einen weiteren mit Werkstatt auf der Bilker Allee (den ich allerdings nicht kenne). Und die Marke Espresso Perfetto gibt es sogar weltweit!

Nilofar, Murat und ihr Team sind kürzlich in den oberen Teil der Friedrichstraße gezogen, und ich folge ihnen gerne. Kleiner, sehr charmanter Laden mit schöner Terrasse. Perfekt zum Chillen und Genießen! Der Kaffee ist nach wie vor allererste Sahne (eigentlich der beste in den hier vorgestellten Lokalen), dazu gibt es süße Leckereien wie z.B. hausgemachten Kuchen und natürlich auch Sandwiches. Und ich trinke hier sozusagen noch immer einen Gutschein in Höhe von 535 Eur ab – richtig gelesen! Ende April 2018 war dies ein Abschiedsgeschenk vieler Kollegen und Geschäftspartner, mit denen ich für Destination Canada gearbeitet habe. Ein paar Euro sind noch übrig – also beeilt Euch, dann lade ich Euch gerne auf einen Kaffee im Espresso Perfetto ein. Ganz klar meine Nummer 1.

Espresso Perfetto Bar, Kaffee
Friedrichstraße 40a
40217 Düsseldorf

http://espressoperfetto-bar.de/

Eines der schönsten Cafés in Düsseldorf
Pure Gaumenfreuden im Café ©Espresso Perfetto
 

Der 2. Espresso Perfetto-Coffeeshop befindet sich an der Ecke Luisenstraße, ganz nah am Graf-Adolf-Platz. Das war und bleibt auch weiterhin mein Wohnzimmer, vor allem in der kühleren Jahreszeit. Was den Kaffee betrifft sicherlich eines der besten Cafés. Gemütliche Möbel zum Fläzen und ansonsten trifft hier auch alles zu, was ich oben gesagt habe. Kleiner Nachteil: draußen gibt es nicht so viele Plätze.

Espresso Perfetto Bar GmbH
Luisenstr. 1A
40215 Düsseldorf

http://espressoperfetto-bar.de

2) Tomo Café - der coole Aufsteiger

Endlich ein Coffeeshop in meinem Kiez! Im Februar 2019 haben Jamal und Loutfi („Ludwig“) einen klitzekleinen Laden im New Yorker Stil eröffnet. Cooles Interieur mit schrillen Lampen und einer Vespa als Deko. Von Anfang an hatte das Tomo (ist japanisch und heißt „mein Freund“, eine Reminiszenz an die vielen Japaner in dieser Gegend) einen wahnsinnigen Erfolg, was mich für junge Start-ups immer sehr freut. Und da das Tomo gerade mal drei Gehminuten von meiner Wohnung entfernt ist, bin ich hier mindestens einmal die Woche anzutreffen. Milder, sehr bekömmlicher Kaffee und viele Leckereien – süß oder herzhaft. Den Kuchen habe ich noch nicht probiert, wird aber nachgeholt. „Unsere Matcha Latte ist der Renner“, erzählt Loutfi, der immer Zeit für einen kleinen Plausch hat. Einer der nettesten Baristas in ganz Düsseldorf! Dazu läuft richtig gute Blues-Musik, während ich es mir am liebsten auf der superbequemen Ledercouch bequem mache. Einer der wenigen Läden, die unter der Woche auch schon um 7 h öffnen (und sonn- und feiertags geöffnet haben). Gut zu wissen, falls man mal einen netten Ort fürs frühe Frühstück sucht. Mein persönlicher Shooting Star des Jahres 2019. Anfang 2023 wurde das Tomo erweitert, mehr dazu in Kürze.

My Tomo Café

Klosterstraße 67

40211 Düsseldorf

https://mytomocafe.eatbu.com

Tomo Café Düsseldorf
Cooler Laden, coole Typen - Jamal und Loutfi vom ©Tomo Café in Düsseldorf
 

3) Rösterei Vier - szenigER LADEN in der altstadt

Ein ziemlich abgefahrener Laden in der Düsseldorfer Altstadt (in der angesagten Wallstraße, weit weg vom Kneipentrubel). Etwas „shabby chic“, erinnert mich an Läden in London. Die Rösterei Vier ist ganz bestimmt eines der besten "Kaffeehäuser" der Stadt. Wird von den Gästen fast immer gut bewertet. Der Kaffee ist sehr stark, dazu bekommst Du ein Glas Wasser. Internationale Kaffeesorten, über die viele Infos gegeben werden. Die Rösterei Vier unterstützt Kumanga – ein Projekt für eine langfristige, nachhaltige und sichere Trinkwasserversorgung in afrikanischen Dörfern. Mit Deinem Koffeinkonsum tust Du hier also ein sehr gutes Werk – dafür Daumen hoch! Kuchen gibt es hier nicht, dafür leckeres Bananenbrot in diversen Sorten. Ach ja, an warmen Tagen sitzt es sich nett auf der kleinen Terrasse, wenn Du denn einen Platz ergatterst. Der Laden ist bei einem sehr gemischten Publikum ausgesprochen beliebt. Sicherlich einer der besten Läden in der Stadt. Die Rösterei Vier hat noch zwei Ableger in Düsseldorf – einen direkt gegenüber vom Rathaus in der Altstadt und den anderen (ganz neu…) im „Me and all Hotels“ (heißt tatsächlich so) auf der Immermannstraße.

Rösterei VIER
Wallstraße 10
40213 Düsseldorf

https://www.facebook.com/RoestereiVier/

Einfach cool, dieses Café in Düsseldorf
Eigenwillige Wandmalerei in der Rösterei Vier - KHL
 

4) Oma Erika - Frühstück ist fertig

Ein ganz nettes Plätzchen im angesagten Flingern mit seinen vielen Boutiquen und Kneipen. Hierhin verschlägt es mich immer zum (sehr guten) Frühstück – nach meinem jährlichen Check-up bei meinem Arzt. Dann schlage ich hier erst mal zu – leckere Bagels und frischer Obstsalat mit Joghurt und Honig, dazu einen Doppio. Mittags kannst Du Dir Deinen Lieblingssalat selbst zusammen stellen. Da bleibe ich schon mal länger auf der Terrasse oder im gemütlichen Café hängen. So weit ist die Oma (die als Skulptur auf der Terrasse steht) gar nicht von meiner Wohnung, müsste also mal öfter hierhin. Kleines Manko: die Bedienung könnte etwas freundlicher sein. Dafür ist der meist hausgemachte Kuchen sehr lecker.

Oma Erika Colonialwaren

Hermannstraße 34b

40233 Düsseldorf-Flingern

www.oma-erika.com

Café Oma Erika in Düsseldorf
Möhrenkuchen, Espresso und ein leckerer Smoothie bei der Oma in Flingern - KHL
 

5) Röstzeit - perfekte Wachmacher

Rösterei mit Café auf der Oststraße mitten im Zentrum von Düsseldorf. Sehr guter Kaffee (stark!) aus eigener Röstung und leckerer Kuchen. Gemischtes Publikum. Kurioserweise treffe ich mich hier immer mit meinem Steuerberater, so dass der „Röstzeit“ eine ganz besondere Bedeutung zukommt. Es gibt einige Plätze draußen, die allerdings nicht so toll sind – also eher ein Plätzchen für kühle Tage.

Kaffeerösterei Röstzeit
Oststraße 115
40210 Düsseldorf

www.roestzeit.de

Café Röstzeit in Düsseldorf
Blick ins Café  ©Röstzeit in Düsseldorf
 

6) Roasted Kaffeebar - ganz niedlich

Noch so ein netter Winzig-Laden in Derendorf, nur gut einen Kilometer vom Zentrum entfernt. Guter (nicht ganz so starker) Kaffee, hausgemachte Eistees, Limos und Kuchen (habe ich noch nicht probiert, sehen aber sehr lecker aus…). Vermisst habe ich CupcakesSehr freundliche Bedienung. Angenehme Terrasse mit viel Grün, trotz der Nähe zur Straße ziemlich ruhig. Sehr cool: Strohhalme aus Glas – jeder kleine Schritt zur Vermeidung von Plastik zählt!

Roasted Kaffeebar

Derendorfer Straße 3

40477 Düsseldorf

m.me/RoastedDuesseldorf

Kleines Café in Düsseldorf
Caffe al fresco im Café ROASTED - KHL
 

7) Die kaffeepiraten - Feel Good in Bilk

Sympathischer Laden in Bilk, unweit der trendigen Lorettostraße. Einfaches, nettes Interieur mit sehr gutem Espresso. Der Kaffee hat oft Bioqualität, auf Nachhaltigkeit wird hier großen Wert gelegt. Leckere, zum Teil auch gesunde Snacks und eine hübsche kleine Terrasse. Wohlfühlcharakter!

Kaffeepriaten in Düsseldorf-Bilk
Kaffeepause in Bilk - @KHLLIFESTYLE
 

Die Kaffeepiraten

Neusser Strasse 121 (Nähe Bilker Kirche)

40219 Düsseldorf

https://www.kaffeepiraten.eu/

8) KIOKI COFFEE ROASTERS - Szenetreff in weiss

Anfang 2023 habe ich dieses neue Schmuckstück entdeckt. Puristisch und ganz in Weiß gehalten - genau mein Geschmack. Das Kioki befindet sich in der Wagnerstrasse im Zentrum von Düsseldorf, gleich um die Ecke von der Schadowstrasse (Höhe Kö-Bogen 2). Der Espresso weckt Tote auf ;-), gönn Dir dazu einen der superleckeren Brownies oder - wenn es gesünder sein soll - einen der Proteinriegel. An milden Tagen kannst Du auf der zum Teil überdachten Terrasse sitzen. Ach ja, die Baristas sind auch sehr nett!

Kioki Coffee Roasters

Wagnerstraße 3

40212 Düsseldorf  

Tel.: +49 176 444 65 262

https://www.kiokicoffee.com/kontakt

Kioki Coffee Roasters, Düsseldorf
Kaffee mit Stil - Kioki Coffee Roasters - ©KHLLIFESTYLE
 

9) Bellini`s Espressobar - Italo-Chic

Klassiker im lebhaften Derendorf, der gleichzeitig auch Bistro/Trattoria mit leckeren italienischen Gerichten und Vinoteca ist. Wer mehr als die üblichen Coffeeshops möchte, ist hier gut aufgehoben. Zur Qualität des Kaffees muss man bei Italienern ja eh nichts sagen. Zum Koffeinschub gibt es auch so manche süße Leckerei. Schick: die Fotos italienischer Filmdiven aus den 60ern. Kleine Terrasse auf der belebten Duisburger Straße. Hier sitze ich gerne schon mal sonntags mit einer lieben Freundin. Quatschen und einfach nur genießen!

Bellini`s Espressobar

Duisburgerstaße 8
40477 Düsseldorf

https://www.facebook.com/Bellinis-Espresso-Bar-Tra...

Eher Café/Restaurant als Coffeeshop
Gut gelaunt im Bellini`s Bistro - KHL/Marianne Lieneke
 

10) [a]Dress kitchen & bar - Hotel Indigo

Manchmal lohnt es sich auch, in die Hotels (und in deren Restaurants) zu schauen. Auch da hat sich in Düsseldorf so einiges getan, vor allem im 4-Sterne-Bereich. Mein Favorit: das Design-Hotel Indigo Düsseldorf mit der schicken [a]Dress kitchen & bar, die bei der Tour de Menu 2019 den zweiten Platz belegt hat. Keine weiteren großen Worte hierüber, lest hierzu einfach meinen Artikel über dieses vor allem bei Modefans beliebte Hotel.

Design-Hotel Indigo Düsseldorf

Kaiserswerther Straße 20
40477 Düsseldorf

https://www.indigoduesseldorf.com

Hier gibt es auch ein super Frühstück!
Puristischer Chic im Café des  Indigo Hotels
 

11) Tenten Coffee - Business Place

Dieser Laden war immer meine Rettung, wenn in meinem Home Office das Internet ausfiel. Super zentrale Lage auf der Oststraße, nette Baristas. Das Tenten ist meist voll mit Leuten, die das Café vermutlich als Arbeitsplatz nutzen. Kaffee, Matcha & Co. in allen möglichen Varianten, dazu Süßes (Cupcakes gibt es nebenan)  und Herzhaftes (und gleich nebenan ein Joghurt-Laden). Die Plätze draußen sind nicht der Rede wert. Setz Dich lieber auf einen der Hocker direkt am Fenster und beobachte das Geschehen in der City. Ach ja, das Tenten öffnet auch schon um 7 h (Frühstück!), lobenswert!

TENTEN COFFEE
Oststraße 57
40210 Düsseldorf

www.tenten-coffee.com

12) Tino`s Bar - Kö-Protz

Klar, das ist natürlich kein Coffeeshop. Dennoch gehört diese Schickimicki-Bar (sorry, ich meinte natürlich Piano-Bar) auf meine Liste. Nach meinem Workout im Holmes Place auf der „Kö“ setze ich mich an sehr warmen Tagen gerne auf die schicke Terrasse und genieße einen Doppio. Lage und Promi-Faktor haben allerdings auch ihren Preis – für den doppelten Espresso und ein Wässerchen bin ich glatt 9,50 EUR los. Ist mir die Sache aber hin und wieder wert, weil Du hier sehr ruhig sitzen und Leute beobachten kannst. Natürlich bekommst Du hier mittags auch schon richtig gutes Essen (und sehr guten Kuchen!), bevor die Bar dann abends zum Treffpunkt der High Society (oder den Leuten, die dazu gehören wollen…) wird.

Tino`s Bar

Königsallee 59

40215 Düsseldorf

www.tinos-bar.de

Mehr Bar/Bistro/Restaruant als Café
Kö-Schick in Tino`s Bar - KHL
 

Und hier noch ein Tipp von Tanja...

Tanja Wöstemeyer lebt seit über 20 Jahren in Düsseldorf (13 davon in Pempelfort) und liebt neben ihrem Beruf im Reisebüro eines fast noch mehr: Kaffee, das oft und natürlich in hoher Qualität.

Tanja`s Tipp: „Die Kaffee“ (kein Schreibfehler!) in „ihrem Pempelfort“:

„Was für ein Glücksfall es doch war, dass Olga ihr wunderschönes „Die Kaffee“ in Pempelfort eröffnet hat.Olga hat nicht nur ein Herz für Kaffee, sondern auch eines für die Menschen, die den Kaffee bei ihr kaufen (oder trinken). Ihr ist wichtig, dass jemand den Kaffee kauft, der diese Leidenschaft mit ihr teilt. Ich finde ihre soziale Ader Klasse, denn immer werden Projekte unterstützt. Auch wer sich mal keinen Kaffee leisten kann, hat die Möglichkeit, einen Gutschein vom schwarzen Brett zu nehmen, den ein anderer Gast gespendet hat (ähnlich wie bei Suspended Coffee).

Mein persönliches Highlight ist die klassische „Die Kaffee-Mischung“ als Latte Macchiato - und natürlich bekommt Barista Nobi den besten Milchschaum von ganz Düsseldorf hin, auch mit laktosefreier oder Hafermilch. Aber auch der „Nitrocaffee“ kann sich vor allem an heißen Tagen sehen (und trinken) lassen. Hier trinkt man nicht nur Kaffee, man „ist einfach da“ und genießt die herrliche Atmosphäre. Mittlerweise müssen sogar meine Kollegen im Reisebüro Kaffee von Olga trinken :-)."

Die Kaffee Privatrösterei – Olga Sabristova
Schwerinstr. 23 - 40477 Düsseldorf-Pempelfort

www.die-kaffee.de

Welcher Laden ist Euer Favorit? Falls Ihr die alle noch nicht kennt, auf nach Düsseldorf und Kaffee trinken! Falls Ihr für ein Wochenende kommen möchtet, habe ich ein paar tolle Hotel-Tipps für Euch:

25hours Hotel Das Tour

Ruby Coco Hotel

Indigo Hotel Düsseldorf

Solltest Du noch Düsseldorf-Motive für Deine Instagramseite suchen, empfehle ich Dir meine Tipps. 

Und in diesem Artikel gibt es einige interessante Fakten zum Thema Kaffee...

Auf in die Düsseldorfer Cafés


Konversation wird geladen