25hours Hotel Das Tour - mein Hoteltipp für Düsseldorf
Die schrille Kette der 25hours hotels ist nun auch endlich mit einem sehr imposanten Haus in Düsseldorf vertreten. Einer meiner Top-Hoteltipps für Düsseldorf!
(Artikel enthält Werbung für die 25hours hotels - aktualisiert im März 2025)
25hours hotel - Ein bisschen Paris in Düsseldorf
25hours Düsseldorf - endlich ein Hotel der schrillen Kette in meiner Heimatstadt! Gewohnt lässiges Ambiente und mit der vermutlich besten Aussicht von Bar und Restaurant hoch über der Stadt. Und dazu eine ganze Menge Frankreich- bzw. Paris-Feeling. Für die Nicht-Frankophonen: „tour“ bedeutet u.a. auch Turm – und diese Bezeichnung trifft auf das 25 hours Düsseldorf mit seinen 17 Etagen schon zu.
Seit Ende Mai 2018 hat der „Turm“ seine Pforten in Düsseldorf geöffnet. Das imposante Hotel befindet sich im brandneuen Stadtteil Le Quartier Central (vive la France...) auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Düsseldorf-Derendorf. Das Zentrum von Düsseldorf ist ganz in der Nähe. Schon der Name 25hours Hotel Das Tour lässt mit seinem Sprach-Mix auf einen Bezug zu Frankreich und Paris schließen, dazu aber später.

Eine der coolsten rooftop-Bars in ganz Düsseldorf
Gewohnt schrill-lässiges Ambiente in der Lobby mit dem Café La Tour und dem dem 25hours things shop (zum Sortiment gehören u. a. außergewöhnliche Bücher, Magazine und französische Feinkost). Die meist jungen Gäste fläzen sich mit ihren Laptops auf den herrlich bequemen Sitzmöbeln, an der Rezeption herrscht reger Betrieb. Und das nette Mädel am Empfang duzt mich direkt. Gefällt mir! Timo Schmitz, General Manager im 25hours, geleitet uns gleich in die Bar auf der 17. Etage und schwärmt vom Hotelrestaurant: "Unser The Paris Club steht sinnbildlich für die kulinarische Vielfalt des modernen Paris. Wir haben uns bei der Gestaltung unserer neuen Speisen auch mutig über alt bewehrtes hinweggesetzt und spannende Kreationen mit diversen Einflüssen konzipiert – wie z B. unser asiatisch interpretiertes Tatar mit Soja-Miso Mayo und eingelegten Buchenpilzen." Klingt nicht schlecht!

Die Sky-Bar des 25hours Hotel Das Tour ist an diesem milden Donnerstag Abend sehr gut besucht – kein Wunder bei der Aussicht. Genau richtig für die Düsseldorfer Szene-Freaks. Es ergibt sich eine völlig neue Perspektive auf meine Heimatstadt – fast wirkt sie hier schon richtig großstädtisch mit ihren doch wenigen Wolkenkratzern und dem alles überragenden Rheinturm. Die Sicht reicht bis zum Flughafen, über dem soeben die Sonne fett untergeht. So eine coole Rooftop-Bar habe ich in Düsseldorf ja noch nie entdeckt. Zur Feier des Tages, des Lebens und unseres charmanten Nachbarlandes gibt es standesgemäß ein Gläschen Champagner als Sundowner – der Abend könnte nicht besser starten. À votre santé (klingt doch viel schöner als das biedere „Prost“ - oder?).


Restaurant mit Pfiff ... und grandioser Aussicht
Zum Restaurant Paris Club geht es eine Etage nach unten. Von den Tischen an den voll verglasten Fronten hat man wieder diesen fantastischen Blick über die Stadt, Wahnsinn! Raumhohoe Aktzeichnungen sorgen für ein ganz ausgefallenes künstlerisches Flair. Die Karte ist „très français“. Die Vorspeisen werden auf Etageren serviert und schmecken hervorragend. Zum Hauptgang entscheide ich mich für eine ebenfalls sehr schmackhafte vegetarische Tajine, dazu gibt es ein Glas Shiraz und ein charmantes Lächeln vom Personal. Der Service im Paris Club mit dem netten Personal in „French casual chic“ ist absolute Spitzenklasse. Cooler französischer Elektro-Pop im Restaurant rundet das Ganze ab. „Leben wie Gott in Frankreich“ bekommt hier plötzlich einen Sinn, obwohl wir ja in Düsseldorf sind. Mais oui!
Im März 2025 hatte ich Gelegenheit, einige neue, von Küchenchef Bastian Lohmann kreierte Gerichte zu kosten. Bei den "Crevettes Roses" konnte ich nicht widerstehen, anschließend gab es auch einige vegetarische Köstlichkeiten. Zwiebeltarte, Süßkartoffel-Cannelloni und Brie Millefeuille waren eine Wucht, ebenso die Jakobsmuscheln. Die Crème Brulée zum Dessert war eine der besten, die ich je gekostet habe.



Auf dem Weg zu den Toiletten entdecke ich ziemlich freche Sprüche an der Wand. Oh la la, da wird so mancher deutscher Gast rot werden, sofern er der französischen Sprache mächtig ist. Kostprobe: „Soumissions perverses“. Das übersetze ich jetzt nicht, ist vielleicht aber auch nicht nötig ;-). Die sind schon cool drauf, unsere französischen Nachbarn.

Balkon mit Badewanne
Schnell noch ein Blick in ein Zimmer und eine Suite (insgesamt 197). „Es gibt deutsche und französische Zimmer“, erklärt Timo Schmitz, General Manager im 25hours. Ich ahne es – langweilig die ersteren und frech-charmant die französischen? Na ja, nicht ganz. Die französischen Zimmer haben Terrakotta-Fliesen und warme Holztöne und die deutschen klare Farben und ein gradliniges Design – Ausrufezeichen. Liebhaber der 25hours hotels werden so oder so nicht enttäuscht – flotte Sprüche an den Wänden, allerlei verspielter Krimskrams und ... man glaubt es kaum ... auf einigen Balkonen steht eine Badewanne. Mon Dieu! Hier kannst Du also hoch über der Stadt Deinen Körper unter dem Sternenhimmel vom Großstadtstaub befreien, was im Winter zu einer kühlen Angelegenheit werden könnte. Aber dafür gibt es ja heißes Wasser. Die Dinger könnten schon zu einem Blickfang von unten werden. Also am besten immer den Bademantel parat haben. Und noch ein Tipp: lieber die „Sky Medium-Zimmer“ ab der 9. Etage buchen. Da hast Du einen super Blick und darfst die coolen Fahrräder an der Rezeption kostenlos ausleihen. Zum Rhein ist es übrigens nicht so weit! Und das Stadtzentrum ist ganz in der Nähe (ca. 15 Gehminuten). Ach ja, kostenloses WLAN ist in den Zimmern und im gesamten Hotel natürlich selbstverständlich.


Meetings mal ganz anders
Schrill und ausgefallen sind auch die kleinen Meeting-Räume. Wer hier nicht kreativ wird, dem ist vermutlich nicht zu helfen. Für Seminare und Events im 25hours Hotel DasTour kann sogar das Essen selbst gekocht werden. Langweilige Räume und noch langweiligeres Essen wird den anderen Hotels bzw. Hotelketten überlassen, davon gibt es ja reichlich. Coole Sprüche auch hier: „If you shut up, the meeting will end much faster.“ Oh ja! Wie oft habe ich das in endlosen Meetings gedacht – und die Klappe gehalten. Für alle, die Events in Düsseldorf planen - das 25hours mit seiner coolen Bar wäre was!

Sportlich Ambitionierten steht neben den Fahrrädern ein kleines Gym mit coolen Hanteln, Sauna und Terrasse zur Verfügung.

Café La Tour mit neuem Konzept
Im Oktober 2024 wurde das Café La Tour in der Hotel-Lobby mit neuem Konzept wieder eröffnet. Neben französischem Feingebäck gibt es jetzt auch klassische Backwaren - und das nicht nur für Hotelgäste. MitarbeiterInnen aus den benachbarten Büros kommen vorbei und genießen die Leckereien vom Bäcker Schüren, einem der besten in der Region - oder nehmen Brot, Croissant & Col mit ins Büro. "Wir möchten die Nachbarschaft mit einbeziehen", erklärt Neslisah Ellenbeck, Cluster Brand & Marketing Manager bei 25hours. Von Montag bis Freitag hat das Café La Tour von 8 bis 16 Uhr geöffnet, sonntags von 9 bis 17 Uhr. Für mich ein weiterer Grund, diesem ausgefallenen Hotel immer wieder mal einen Besuch abzustatten.
Mein Fazit zum 25hours Hotel Das Tour in Düsseldorf
Wieder mal ein Knüller. 25 hours Hotels sind so erfrischend anders und bieten gleichzeitig Komfort, ohne die steife Atmosphäre vieler Hotels, in denen die Angestellten wie Stewards bzw. Stewardessen aussehen und höflich-schüchtern den „Gruß aus der Küche“ kredenzen. Muss man doch nicht mehr haben, oder? Höhepunkt ist sicherlich die Bar hoch über den Dächern von Düsseldorf. Und das Restaurant kann man getrost zu einem der besten der Stadt zählen.
Also, auf nach Düsseldorf ins 25hours Hotel Das Tour – lohnt sich! Es ist sicherlich eines der szenigsten Hotels in ganz Deutschland.
Hotel-Infos
25hours Hotel Düsseldorf Das Tour
Louis-Pasteur-Platz 1
40211 Düsseldorf
Allgemeiner Kontakt:
p +49 211 900 91 00
dastour@25hours-hotels.com
Direkt buchen über:
+49 211 900 910 255
res.dastour@25hours-hotels.com
Lage
Düsseldorf Pempelfort, am S-Bahnhof Wehrhahn
Das Hotel liegt fußläufig zur S-Bahn-Station Wehrhahn (S1, S6, S11) und U-Bahn-Station Uhlandstraße (U71, U72, U73, U83)
Altstadt: 1,5 Km
Hauptbahnhof: 1,5 Km (nur eine Station mit der S-Bahn)
Messe: 6 km
Flughafen: 8 km (gut mit der S-Bahn in weniger als 10 Minuten erreichbar)
197 Zimmer in 6 Kategorien:
Medium ab EUR 130 pro Zimmer / Nacht
Medium Plus ab EUR 150 pro Zimmer / Nacht
Medium Sky ab EUR 170 pro Zimmer / Nacht
Medium Sky Plus ab EUR 200 pro Zimmer / Nacht
Large Sky ab EUR 230 pro Zimmer / Nacht
Gigantic Sky ab EUR 280 pro Zimmer / Nacht
(Alle Preise inkl. MwSt. exkl. Frühstück)
Frühstücksbüffet EUR 29/Person
Stand März 2025

Ich habe übrigens noch in weiteren drei 25hours hotels übernachtet - schaut mal hier:
*Das 25hours hotel Terminus Nord in Paris ist brandneu und hat es mir ganz besonders angetan, aber lest selbst.
Ach ja, bei den Bewertungen auf den gängigen Portalen kommt das 25hours Hotel Düsseldorf übrigens auch gut weg.



