Lass Dich im Arrecife Gran Hotel & Spa auf Lanzarote verwöhnen

Urlaub auf Lanzarote einmal anders - hoch über Arrecife, der kleinen Inselhauptstadt

*Promotion`

Arrecife Gran Hotel & Spa, Lanzarote
Arrecife Gran Hotel & Spa - ©KHLLIFESTYLE
 

Lanzarote - da denken die meisten Menschen an Ferienorte wie Playa Blanca und Puerto del Carmen. Doch auch in der kleinen Inselhauptstadt Arrecife mit ihren ca. 60.000 Einwohnern kannst Du Deinen Urlaub verbringen. Das Arrecife Gran Hotel & Spa mit seinen fünf Sternen und seiner erstklassigen Strandlage bietet dafür beste Voraussetzungen. 

Arrecife Gran Hotel & Spa, Lanzarote
Vom Hotel direkt zum feinen Sandstrand - ©KHLLIFESTYLE
 

Hoch hinaus

Das 1974 erbaute Gebäude ist mit 56 Metern das höchste auf Lanzarote und war das erste Fünf-Sterne-Hotel der Insel. Im Jahr 2004 wurde es komplett renoviert und ist heute eines der besten Hotels auf Lanzarote. Direkt am gepflegten Sandstrand Playa Reducto gelegen, bietet es die besten Voraussetzungen für einen Strandurlaub und die Erkundung der bizarren Insel Lanzarote. Ein bisschen Stadtflair ist auch dabei, obwohl Arrecife eher Kleinstadt als Metropole ist.

Playa Reducto in Arrecife, Lanzarote
Blick auf Strand und Stadt - ©KHLLIFESTYLE
 

Königlich wohnen im Arrecife Gran Hotel & Spa

Meine geräumige, sehr komfortable Infinity-Suite auf der 14. Etage bestach nicht nur durch ihre moderne Einrichtung, sondern auch durch ihren herrlichen Blick auf die Stadt, das Meer und die Berge. Ich konnte mich an der Aussicht nicht sattsehen. Das Highlight war eine gläserne Duschkabine. Nespresso-Maschine, kostenloses Mineralwasser und hochmoderne Lichtschalter vervollständigten die Annehmlichkeiten in diesem schicken Luxushotel.

Suite im Arrecife Gran Hotel & Spa, Lanzarote
Der Clou in der schicken Suite: Die Aussicht! - ©Arrecife Gran Hotel & Spa
 

Köstlichkeiten im Arrecife Gran Hotel & Spa

Beeindruckend ist auch die Gastronomie im Arrecife Gran Hotel & Spa. Großzügige Buffets im Restaurant im ersten Stock (mit Meerblick) und kulinarische Genüsse hoch über Arrecife im Blue 17, das vor allem bei Sonnenuntergang ein ganz besonderes Schauspiel bietet. Ich könnte hier stundenlang sitzen, einheimische Weine trinken und einfach nur die Aussicht genießen.

Restaurant Blue 17 im Arrecife Gran Hotel & Spa, Lanzarote
Aussicht vom Blue 17 am Morgen... - ©KHLLIFESTYLE
 
Restaurant Blue 17 im Arrecife Gran Hotel & Spa, Lanzarote
... und mit köstlichem Dinner am Abend! - ©KHLLIFESTYLE
 

Aber die Gastronomie wird im Alarz Bahía Club im Erdgeschoss noch getoppt. Hier servieren der junge, preisgekrönte Küchenchef José Francisco Medina und sein Team innovative Gerichte für die anspruchsvollsten Gaumen (einschließlich Vegetarier). "Wir erfinden ein klassisches Konzept neu, um unseren Gästen eine Reise durch die großen Aromen der spanischen Gastronomie zu bieten", sagt Medina, der auf der Liste der 100 besten jungen Talente der spanischen Gastronomie steht. Neben einem sehr charmanten Service kannst Du im Alarz Bahía Club auch einen wunderbaren Blick auf den Atlantik genießen. Köstlich war mein wilder Spargel mit Knollenselleriepüree und Süßkartoffelsaft. Der Wolfsbarsch wird mit Mango-Aquachile und hausgemachten Patacones (frittierte Kochbananen) serviert - eine interessante Kombination.

Alarz Bahía Club im Arrecife Gran Hotel & Spa
Gaumenfreuden im Alarz Bahía Club - ©Arrecife Gran Hotel & Spa
 

La Buena Vida – das gute Leben

La Buena Vida ist noch legerer. Während sich einige Gäste im überdachten Pool vergnügen, genießt Du hier einen Cocktail und Snacks und kannst auf einer der Liegen mit Meerblick faulenzen. Samstags und sonntags trifft sich hier "tout Arrecife" zum Brunch, und abends gibt es coole Live-Unterhaltung mit Meeresbrise. 

La Buena Vida, Arrecife Gran Hotel & Spa, Lanzarote
Chillen im La Vida Buena - ©KHLLIFESTYLE
 

Entspannung im Aqua Plus Spa

Das Angebot des Arrecife Gran Hotel & Spa wird durch ein schickes Wellness-Center, das Aqua Plus Spa, abgerundet. Was gibt es Schöneres, als sich nach einem erlebnisreichen Tag einen warmen Wasserstrahl auf den Rücken plätschern zu lassen, gefolgt von einer Massage mit Blick auf das Meer?

Spa im Arrecife Gran Hotel & Spa, Lanzarote
Eine Wohltat für den geplagten Rücken! - ©Arrecife Gran Hotel & Spa
 

Neben ayurvedischen und thailändischen Behandlungen werden auch Massagen mit warmen Vulkansteinen angeboten, von denen es auf Lanzarote viele gibt. Von einigen der schicken Kabinen genießt Du den Blick auf den Atlantik.

Nachhaltigkeit im Arrecife Gran Hotel & Spa

Das Hotel ist nach der Umweltpraxis 14001 zertifiziert. Neben digitalen Speisekarten ist vor allem das geothermische Heizsystem des Arrecife Gran Hotel & Spa zu erwähnen, dessen Wärme aus den Vulkanen der Insel stammt.

Arrecife Gran Hotel & Spa, Lanzarote
Schick, die Lobby - mit Fotos aus alten und neuen Zeiten - ©KHLLIFESTYLE
 

Lanzarote - viel zu schön, um nur zu baden

"Unsere internationalen Gäste kommen nicht nur zum Baden nach Lanzarote, sie wollen auch etwas unternehmen", sagt Gladys Becerra, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit im Arrecife Gran Hotel & Spa.

Die passionierte Taucherin erzählt mir übrigens, dass Lanzarote über hervorragende Tauchgründe verfügt. "Neben zahlreichen Fischarten kannst Du hier mit etwas Glück auch einen Engelshai sehen." So verlockend das auch klingt, tauchen ist nicht wirklich mein Ding. Allein die Vorstellung, mich in einen dieser hautengen Neoprenanzüge zu zwängen, lässt mich klaustrophobisch werden – aber in meinem nächsten Leben werde ich die geheimnisvolle Unterwasserwelt erkunden!

Tauchen auf Lanzarote
Wunderbare Unterwasserwelt auf Lanzarote - ©Promotour Islas Canarias
 

Zum Glück gibt es auf Lanzarote auch an Land eine Menge zu entdecken. Aufgrund der überschaubaren Größe der Insel mit ihren 845 Quadratkilometern erreicht man vom Arrecife Gran Hotel & Spa aus alle sehenswerten Orte in maximal 45 Minuten. Während meines Aufenthalts besuchte ich das spektakuläre Weinanbaugebiet rund um La Geria, die beeindruckende Höhle Jameos del Agua und den Mirador del Rio ganz im Norden von Lanzarote. Über diese und alle anderen Sehenswürdigkeiten dieser spektakulären Kanareninsel wirst Du demnächst einen Artikel in meinem Blog finden. Ich empfehle, ein Auto zu mieten. Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Hotel, und die Rezeption kann Dir mit Sondertarifen weiterhelfen.

Jameos del Agua, Lanzarote
Jameos del Agua, ein Meisterwerk von César Manrique - ©KHLLIFESTYLE
 
La Geria, Lanzarote
Weinanbau mal ganz anders - ©KHLLIFESTYLE
 

Ein Wort zu Arrecife

Zugegeben - die ganz großen Sehenswürdigkeiten findest Du nicht in Arrecife. Die endlose Strandpromenade - eine der schönsten der Kanarischen Inseln - ist auf jeden Fall sehenswert. Sie erstreckt sich bis nach Puerto del Carmen und ist ideal zum Bummeln, Joggen oder Radeln. Die Promenade führt an der Playa Honda vorbei, einem Touristenort mit breitem Strand und hübschen Ferienhäusern, wo ich mir in der Orilla Beach Bar direkt am Meer einen Smoothie gegönnt habe.

Orilla Beach Bar, Lanzarote
Smoothie mit Meerblick - ©KHLLIFESTYLE
 

Gleich neben dem Arrecife Gran Hotel & Spa liegt die Islote de Fermina, ein in den 70er Jahren von dem legendären Künstler César Manrique entworfener Steg, an dessen Ende sich ein Salzwasser-Swimmingpool und ein verglastes Gebäude mit Cafeteria befinden. Von meinem Zimmer auf der 14. Etage habe ich eine fantastische Aussicht auf die Anlage.

Islote de Fermina in Arrecife, Lanzarote
Steg zur Islote de Fermina - ©KHLLIFESTYLE
 

Wenn Du auf der Promenade ein wenig weiterläufst (oder radelst), kommst Du an dem hübschen Musikpavillon sowie an dem kleinen Castillo de San José mit seinem Museum für zeitgenössische Kunst vorbei und erreichst dann den alten Fischerhafen Charco de San Ginés.

Quiosco de la Musica in Arrecife, Lanzarote
Hübsches Fotomotiv: Der Musikpavillon - ©KHLLIFESTYLE
 

Dieser wurde von dem grandiosen César Manrique neugestaltet und ist heute mit seinen Cafés und Restaurants vor allem bei Einheimischen sehr beliebt ist. Mittwochs und donnerstags findet hier ein kleiner Markt statt, auf dem allerlei Krimskrams angeboten wird. Du kannst Deinen gemütlichen Spaziergang im Jachthafen gegenüber dem Fischereihafen beenden. Hier haben mich einige Kunstobjekte und schicke Restaurants beeindruckt, die wahrscheinlich zu den besten der Stadt gehören.

Charco San Ginés in Arrecife, Lanzarote
Der malerische Charco San Ginés - ©KHLLIFESTYLE
 
Marina in Arrecife, Lanzarote
Moderne Kunst im Jachthafen - ©KHLLIFESTYLE
 

Sonderangebot exklusiv für meine Leser*Innen

Wenn Du jetzt Lust auf einen Urlaub im Arrecife Gran Hotel & Spa bekommen hast, kann ich Dir folgendes Sonderangebot der Hotelleitung anbieten:

Mit dem Promo-Code KHLAGH erhältst Du einen Rabatt von 5% auf die aktuelle Rate auf der Hotel-Website.

Dies gilt für Aufenthalte von mindestens zwei Nächten in allen Zimmerkategorien vom 28. Juni 2023 bis zum 30. April 2024. Ist doch ein Wort, oder? 

Arrecife Gran Hotel & Spa, Lanzarote
Modernes Design am Hoteleingang, ganz mein Stil! - ©KHLLIFESTYLE
 

Wissenswertes über Lanzarote

Die nördlichste Kanareninsel liegt dem afrikanischen Festland am nächsten und beeindruckt mit bizarren Landschaften, schmucken Dörfern und imposanten Stränden. Nachhaltigkeit wird hier seit mehreren Jahrzehnten praktiziert - nicht zuletzt dank des grandiosen Künstlers und Visionärs César Manrique, der "seine" Insel vor großen Bausünden bewahrte.

Timanfaya Nationalpark, Lanzarote
Mondlandschaft im Timanfaya Nationalpark - ©KHLLIFESTYLE
 

Auf Lanzarote ist das ganze Jahr über Saison. Ostern, Weihnachten und die Monate Juli und August sind absolute Hochsaison, die Temperaturen liegen ganzjährig zwischen 20,5 und 29 Grad Celsius, am wärmsten ist es von Juli bis September, wenn das Thermometer auch mal auf über 30 Grad klettert.

Der moderne Flughafen liegt 8 km von der Hauptstadt Arrecife entfernt, die Flugzeit aus Mitteleuropa beträgt gut vier Stunden, Flüge werden u.a. von EasyJet, Ryanair, TUIFly und Edelweiss angeboten.

Das Straßennetz ist im Allgemeinen gut bis sehr gut ausgebaut, so dass ein Mietwagen zu empfehlen ist.

Lanzarote, Kanarische Inseln
Foto für Instagram! - ©KHLLIFESTYLE
 

Ich habe meinen über Check24 bei Topcar gebucht und 150 EUR für eine Woche inklusive Vollkaskoversicherung bezahlt. Mehr als eineinhalb Stunden braucht man für keine Strecke auf der Insel. 

Die Fotos von mir stammen von Cristina Gónzalez und Christian Arias, zwei sehr talentierten lokalen Fotografen, die ich sehr empfehlen kann, schaut Euch mal ihre Insta-Seite an. 

"Mein Aufenthalt im Arrecife Gran Hotel & Spa erfolgte auf Einladung des Hotels, was meine Bewertung jedoch in keiner Weise beeinflusst hat." 

Hier findest Du meine Tipps für Lanzarote, diese einzigartige Kanareninsel. Noch mehr Kanaren? Wenn Du die eher unbekannten Regionen Gran Canarias kennenlernen möchten, schau mal auf diesen Beitrag.

Maspalomas, Gran Canaria
Am Strand von Maspalomas, Gran Canaria - ©KHLLIFESTYLE